Nils Fuchs - Steuerberater

Ihr verlässlicher Partner in Steuersachen

Steuern - mehr als nur Zahlen


In steuerrechtlichen Angelegenheiten beraten wir seit vielen Jahren engagiert, aktuell und zu gerechtfertigten Konditionen. Unser Plus ist die Kombination aus Fachwissen, enger Zusammenarbeit einem fachübergreifendem Netzwerk und langjähriger Erfahrung. Wir betreuen unsere Mandanten bundesweit.

Wir befinden uns in den Büroräumen vormals Steuerbüro Herbert Neugebauer.


Wer wir sind

Unsere Partner schauen auf eine langjährige Erfahrung zurück und zeichnen sich vor allem durch Ihre fachübergreifenden Kompetenzen aus. 

Weiterlesen 

Was wir leisten

Wir beraten Sie in allen steuerlichen Fragen und Bereichen ganzheitlich und zuverlässig. Auf unsere individuelle und umfassende Unterstützung können Sie zählen.

Weiterlesen

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

25.04.2025

Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen.

Angeblicher Verspätungszuschlag

Die Empfängerinnen und Empfänger erhalten von der Absender-Adresse "info@bzst-zahlungsfrist.com" bzw. von ähnlichen E-Mail-Adressen, die eine offizielle E-Mail-Adresse des Bundeszentralamtes für Steuern suggerieren, eine betrügerische E-Mail. Der E-Mail ist teilweise ein pdf-Dokument beigefügt, bei dem es sich angeblich um einen Bescheid vom Bundeszentralamt für Steuern handeln soll.

Bescheid per E-Mail

Die Empfängerinnen und Empfänger erhalten von der Absender-Adresse „news@bzst-infos.de“ eine betrügerische E-Mail. Der E-Mail ist ein pdf-Dokument beigefügt, bei dem es sich angeblich um einen Bescheid vom Bundeszentralamt für Steuern handeln soll.

Sollten Sie solch eine solche E-Mail erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, das beigefügte Dokument nicht zu öffnen und die E-Mail unverzüglich zu löschen. Weitere Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen finden Sie hier.

Quelle: https://www.bzst.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025_Kurzmeldungen/20250423_betrugsversuch.html



Zurück zur Übersicht